Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Tübingen

Solotheater – Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner und Zauberer in Tübingen

Karl Heinz Dünnbier – schwäbischer Kabarettist, Bauchredner und Zauberer in Tübingen.

Willkommen bei guter Unterhaltung zu Geburtstag, Hochzeit, Firmenfeier, auf der Kleinkunstbühne oder dem Jubiläum.

Unterhaltung mit viel Tamtam und viel dahinter.

Erleben Sie bei Ihrer Veranstaltung „Verblüffendes und Komisches“ bei der das Programm alles bietet vom Schönen bis ins Schräge.
Mit Wortwitz und Ironie zaubert und plaudert der Kleinkünstler über innere und äußere schwäbische Gefühlslagen, die Liebe und alles andere. Dazu plaudert er abwechselnd als Zauberer und Bauchredner, versiert und vielseitig, mal zart, mal rasant schnell– aber stets im Sinne des Publikums, vorgetragen mit grundsolider Heiterkeit und schwäbischem Mienenspiel.

Über den Zauberer in Tübingen

Karl-Heinz Dünnbier ist als Bauchredner, Zauberer und schwäbischer Kabarettist wohltuend ungekünstelt. Erfrischend lockere Bauchrednerkunst paart sich mit verblüffender Magie. Ob man nun Dünnbiers Kleinkunst als unterhaltendes Kabarett oder als Stand Up Comedy bezeichnet – egal! In jedem Fall gelingt es seinem Humor, eine private Atmosphäre zu schaffen ohne plump zu sein.

Sie haben bei allen mit Ihrer charmanten und originellen Leistung Eindruck gemacht. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie das Beste und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Ihren Auftritten.

Redaktionsleiterin SWR Mainz

…dass es toll war an diesem Abend, das kann ich Ihnen nur bestätigen. Noch Tage später haben mich Leute auf dieses nette Fest und den “Charly Dünnbier” angesprochen und sich für die gute Unterhaltung bedankt.

Vorstand nach der Jubiläumsfeier Skiclub Rottenacker

Und hier ein Video

Karl Heinz Dünnbier tritt auf bei:

Egal ob Traumhochzeit, Geburtstag, Weihnachtsfeier oder Firmenjubiläum mit Karl-Heinz Dünnbier buchen Sie eine Wundertüte auf zwei Beinen, die stets eine passenden Unterhaltung für jeden Geschmack im Gepäck hat.

Das Programm paßt sich an die Umgebung an.
Folgende Rahmendaten helfen die Orientierung zu finden.

Dauer:

  • 50-60 Minuten
  • 2 mal 45 Minuten
  • 3 mal 20-25 Minuten
  • individuelle Programmlängen  je nach Veranstaltungsart

Seine Wünsche an die Umgebung:

  • Die Bestuhlung ist so, das die Zuschauer den Künstler problemlos sehen können.
  • Die Auftrittsfläche ist hell beleuchtet. Gutes Saallicht ist ausreichend
  • Eine Fläche von 2 auf 2 Meter ist gut, optimal sind 3 auf 4
  • Ein Parkplatz in direkter Nähe ist immer gerne gesehen und erleichtert alles.

Kontakt zu Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner und Zauberer in Tübingen

Sie können Karl-Heinz Dünnbier nicht bei Lieferando bestellen oder bei Amazon Prime anschauen. Sie müssen schon kommen oder ihn buchen. Digital buchen und Analog genießen!
Bitte klicken Sie auf Kontakt und schon kommen Sie zur Kontaktseite.


Weitere Links von dieser Homepage

Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Balingen

Schwäbischer Kabarettist Bauchredner Zauberer in Sigmaringen

Bauchredner Zauberer in Biberach

schwäbischer Zauberer

Zauberer-Kabarettist-Pfullendorf-Sigmaringen

Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Balingen

Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner und Zauberer in Balingen

Herzlich Willkommen bei Karl-Heinz Dünnbier – Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner und Zauberer in Balingen. Schütten Sie sich aus vor Lachen, Dünnbier schenkt Ihnen Starkbier nach.

Karl-Heinz Dünnbier – ihr schwäbischer Kabarettist, Bauchredner und Zauberer in Balingen

Seine Spezialität ist das schauspielerische Varietékabarett garniert mit Zauberkunst, Bauchrednerspaß bei spitzer Feder, scharfer Zunge, viel Esprit und Wortspielen, etwas Jonglage sowie jeder Menge feinsinniger Comedy. Bei  allem bleibt Dünnbier auf dem Boden der schwäbischen Welt –  liebevoll, eigensinnig und in sich logisch komisch.
Bei Karl Heinz Dünnbier treffen Spaß und Kabarett, Hochdeutsch und Schwäbisch zusammen. Mit geistreichem Entertainment, Wortakrobatik, Sprachwitz und virtuoser Magie zelebriert er bei Ihrer Feier in Balingen das schwäbische Lustprinzip…no ned huddla!
Er gilt als der Erfinder der schwäbischen Spätzles-Erotik, verrät als Zauberer warum ein schwäbischer Zauberspruch mit „Häberle“ beginnt und philosophiert als Auslandsbeauftragter des „Klein-Tier-Züchterverbandes Oberschwaben“ über das Leben der Karnickel in Las Vegas.

Buchbar für Geburtstag, Hochzeit, Firmenfeier, Jubiläum, Sommerfest, Kleinkunstbühne. Erleben Sie ein Unterhaltungsshow bei der das Publikum was zu lachen hat, staunt. Entertainment zwischen Kabarett und Varieté, zwischen Verblüffung und Conference, abwechslungsreich und hinreißend komisch.

Ein kurzes Video

Die Presse schreibt über Dünnbier

Backnanger Kreiszeitung
Carmen Warstat

…Der Entertainer und Comedian holte sämtliche Schwaben-Klischees aus der Kiste: Spätzle und Kehrwoche etwa, von ersteren die Molekularstruktur analysierend und letztere differenzierend nach innerer und äußerer Spielart. Die äußere Kehrwoche nämlich ist charakterisiert durch das, was die Schwäbin am Samstagmorgen zur Nachbarin sagt, die innere aber durch das, was sie denkt. Peter Leonhard fand hier: „Wenn die Betroffenheit groß ist, sind die Lacher gering“, schon hatte er das Eis wieder einmal gebrochen. Und dann Oma Käthe, eine große drollige Puppe, die durch Leonhards Bauch redete und so einen Witz nach dem anderen erzählte, nicht jeder war jugendfrei, mancher makaber, aber alle gefielen sie dem Publikum. Leonhard, eine echte Stimmungskanone, kam nicht mit nur einer Zugabe davon, die zweite improvisierte er und erntete begeisterten Applaus.

weitere Presseartikel unter: Presse-Feedback

Karl Heinz Dünnbier tritt auf bei:

Das Programm passt sich an die Umgebung an.
Folgende Rahmendaten helfen die Orientierung zu finden.

Dauer:

  • 50-60 Minuten
  • 2 mal 45 Minuten
  • 3 mal 20-25 Minuten
  • individuelle Programmlängen  je nach Veranstaltungsart

Seine Wünsche an die Umgebung:

  • Die Bestuhlung ist so, das die Zuschauer den Künstler problemlos sehen können.
  • Die Auftrittsfläche ist hell beleuchtet. Gutes Saallicht ist ausreichend
  • Eine Fläche von 2 auf 2 Meter ist gut, optimal sind 3 auf 4
  • Ein Parkplatz in direkter Nähe ist immer gerne gesehen und erleichtert alles.

Kontakt zu schwäbischer Kabarettist, Bauchredner und Zauberer in Balingen

Hier kommen Sie zum Kontakt
oder sie nutzen das unten stehende Kontaktformular
Bei einer Buchungsanfrage, schreiben Sie mir bitte

Was Sie vorhaben,
Wo Sie feiern (Ort)
und um wie viel Uhr der Auftritt geplant ist.
Ich lese meinen Mailordner 2 bis 3 mal am Tag und sende Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot.

[contact-form-7 id=“7032″ title=“Zauberer und schwäbischer Kabarettist“]


Weitere Links von dieser Homepage

Schwäbischer Kabarettist Bauchredner Zauberer in Sigmaringen

Bauchredner Zauberer in Biberach

schwäbischer Zauberer

Zauberer-Kabarettist-Pfullendorf-Sigmaringen

zauberer-kabarettist-ulm

Comedy zum Geburtstag

Schwäbischer Kabarettist Bauchredner Zauberer in Ehingen

Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Ehingen

Erleben Sie eine höchst vergnüglichen Mixtur aus Varietékunst und Comedy mit Karl Heinz Dünnbier – schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Ehingen.
Der Kleinkünstler ist wirklich recht klein (1,68 Meter) und hat es um so mehr faustdick hinterm „Schlitzohr“.

Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Ehingen

Karl-Heinz Dünnbier ist die schwäbische Wundertüte auf 2 Beinen.
Er ist Meister der Zauberkunst, Bauchredner und ein toller Entertainer.
Seine fesselnde schwäbische Art und die liebevolle Ausstrahlung sind noch längst nicht alles, womit er einen ganzen Saal zum Ganzen macht.

Sie haben bei allen mit Ihrer charmanten und originellen Leistung Eindruck gemacht. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie das Beste und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Ihren Auftritten.

Redaktionsleiterin SWR Mainz

…dass es toll war an diesem Abend, das kann ich Ihnen nur bestätigen. Noch Tage später haben mich Leute auf dieses nette Fest und den “Charly Dünnbier” angesprochen und sich für die gute Unterhaltung bedankt.

Vorstand nach der Jubiläumsfeier Skiclub Rottenacker

Sie erleben verschiedene Formen der Zauberkunst und Comedy. So nimmt Sie der Zauberer mit auf einen Streifzug der magischen Varietekunst– der Zauberei: verblüffende Effekte bis hin zu scheinbaren Wundern.

Alles gewürzt mit einer guten Prise schwäbischer Comedy. Der Kleinkünstler Karl-Heinz Dünnbier beherrscht seine Disziplin in Perfektion und begeistert mit seinem für einen Schwaben seltenen aber temperamentvollen Charme. Sein Programm vereint verschiedene Unterhaltungsstile mit hohem technischen Können, großer Vielseitigkeit und einer sympathischen Ausstrahlung. Auf unnachahmliche Weise präsentiert er als schwäbischer Kabarettist – Magie, Bauchrednerkunst, Jonglage und schwäbische Comedy mit einem humorvollen Augenzwinkern.

Zauberer in Ehingen

Für welche Veranstaltung können Sie Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Ehingen buchen?

Eine Gute Frage! Hier die Antwort!

Karl Heinz Dünnbier tritt auf bei:

Seine Wünsche an die Umgebung

  • Die Bestuhlung ist so, das die Zuschauer den Künstler problemlos sehen können.
  • Die Auftrittsfläche ist hell beleuchtet. Gutes Saallicht ist ausreichend
  • Eine Fläche von 2 auf 2 Meter ist gut, optimal sind 3 auf 4
  • Ein Parkplatz in direkter Nähe ist immer gerne gesehen und erleichtert alles.

Karl Heinz Dünnbier verzaubert! Er lebt seinen Traum – ist Unterhaltungskünstler aus Leidenschaft. In seinen Fingern erwachen die alltäglichen Dinge zum Leben, werden magisch verwandeln sich. Diese besondere Performance lebt vom emotionalen Zusammenspiel von Künstler und Publikum. Karl Heinz Dünnbier  beherrscht es Publikumst zu erobern in Perfektion.

Kontakt zu: Schwäbischer Kabarettist, Bauchredner, Zauberer in Ehingen

Gehen Sie bitte zur Kontaktseite


Sonstige Links

Bauchredner Zauberer in Biberach

schwäbischer Zauberer

Zauberer-Kabarettist-Pfullendorf-Sigmaringen

zauberer-kabarettist-ulm

Comedy zum Geburtstag

Schwäbischer Kabarettist Bauchredner Zauberer in Sigmaringen

Bauchredner Zauberer in Biberach

Bauchredner, schwäbischer Kabarettist und Zauberer in Biberach

Herrlich heitere Unterhaltung mit dem Bauchredner und Zauberer in Biberach

Karl-Heinz Dünnbier ist die schwäbische Antwort auf Glitzer, Comedy und Las Vegas.

Er garantiert mit seiner Unterhaltungskunst die höchste Qualität für Ihre Veranstaltung.
Karl-Heinz steht für charismatisches schwäbisches Auftreten und originelle Illusionen, für Entertainment das Spaß macht und begeistert.

Sichern Sie sich mit dem Zauberer, Bauchredner schwäbischen Komiker lang anhaltende positive Erinnerungen für Ihre Gäste.
Staunen Sie, wenn plötzlich aus dem Nichts „Wienerla“ erscheinen, ausgeliehene Fingerringe wandern,  und Spielkarten verblüffende Saltos schlagen:
Varieté-Entertainment perfekt umrahmt von einem kabarettistische roten Faden. Karl-Heinz Dünnbier ist der liebevolle Wirklichkeitsverdreher in Biberach.

Bauchredner, schwäbischer Kabarettist und Zauberer in Biberach

In seiner Show erleben Sie poetische Heiterkeit, trockenen schwäbischen Humor, Überzeichnungen, echte Brüller und feinsinnige Komik. Die Zusammenstellung von Zauberkunst, Bauchredner, Jonglage und Komik ist einzig und allein dem Lachen, dem Staunen und der guten Laune in Biberach gewidmet.

Und zur Entspannung für alle Schwaben: erstklassige Mundart auf allerhöchstem Niveau – und so, das es auch die Tante aus Hamburg versteht.

Sie haben bei allen mit Ihrer charmanten und originellen Leistung Eindruck gemacht. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie das Beste und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Ihren Auftritten.

Redaktionsleiterin SWR Mainz

…dass es toll war an diesem Abend, das kann ich Ihnen nur bestätigen. Noch Tage später haben mich Leute auf dieses nette Fest und den “Charly Dünnbier” angesprochen und sich für die gute Unterhaltung bedankt.

Vorstand nach der Jubiläumsfeier Skiclub Rottenacker

Über Karl-Heinz Dünnbier

„Karl-Heinz Dünnbier möchte die Leute zum Staunen bringen und für einen kurzen Moment aus ihrem stressigen Alltag holen“. Karle Dünnbier ist Wortverrenker, Komödianten, Varietékabarettist und machen vielen Jahren auf der Bühne die Bretter unsicher. Sprachlich und Verblüffungstechnisch ist er auf dem Irrsinn seines schwäbischen Vaterlandes auf der Spur. Und er wagt sich auch weit über territoriale Grenzen hinaus und ist in jeder Hinsicht einfach verblüffend!
Er ist eine kleine Quasselstrippe mit Zauberkräften – höchst unterhaltsam, spontan und erfrischend wie schwäbisch anders. Wer von der eigenen Mundart derart herausgefordert ist wie er, dem bleibt nichts anderes übrig, als mit einer gehörigen Portion Selbstironie durchs Leben zu gehen. Das tut er auch – und das ist auch die Idee, die sich wie ein roter Faden durch die Show „Bauklötze staunen“ zieht.

Die Presse über den Bauchredner und Zauberer in Biberach

Die Schwabische Zeitung schreibt:
Dann stieg Karlheinz Dünnbier, alias Charly Radler, als Moderator auf die Narrenbühne. Er komme aus „Stuagard vom Varieté“ verkündete er und dozierte zunächst über „de schwäbsich Kehrwoch“, zeigte dann seine dreistufige Besenbalance und schwang sein „japanisches Kehrgerät“. Mit „Supergirl Michi aus Unterwachinga“ ließ Dünnbier rote Tücher verschwinden, zauberte Eier „aussem Kittelsack“, zerschnipselte Seidenpapier und zeigte den schnellsten Krawattenknoten.
Karl-Heinz Burghart 5. März 2019
Mit freundliche Genehmigung von https://www.schwaebische.de

Karl Heinz Dünnbier tritt auf bei:

Seine Voraussetzungen

  • Die Bestuhlung ist so, das die Zuschauer den Künstler problemlos sehen können.
  • Die Auftrittsfläche ist hell beleuchtet. Gutes Saallicht ist ausreichend
  • Eine Fläche von 2 auf 2 Meter ist gut, optimal sind 3 auf 4

Ganz nah dran am – Bauchredner, schwäbischer Kabarettist und Zauberer in Biberach

Beim Programm ist der Zuschauer sehr nah dran am Geschehen.  Keine überflüssige Bühnentechnik, Spiegel oder Falltüren können die unmöglichen Dinge erklären, die direkt vor der eigenen Nase stattfinden.

Kontakt zu Karl-Heinz Dünnbier in Biberach

Mein Lieblingsvideo zu Biberach den Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Der schwäbische „Tatort”-Darsteller Bernd Gnann spaziert etwa mit Megafon durch Prenzlauer Berg und nimmt Schwaben-Klischees auf’s Korn.


Sonstige Links

schwäbischer Zauberer

schwäbischer Kabarettist Bauchredner Zauberer in Ehingen

Zauberer-Kabarettist-Pfullendorf-Sigmaringen

zauberer-kabarettist-ulm

Comedy zum Geburtstag

Sebastian Blau Preis

Sebastian Blau Preis

Juhu, Karl-Heinz Dünnbier (alias Peter Leonhard) hat beim beim Sebastian Blau Preis für schwäbisches Mundart-Kabarett den 2. Platz belegt.

Die fach- und schwäbischkundige Jury setzte sich aus Vertretern vom Verein schwäbische mund.art e. V., der Brauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu sowie ehemaligen Blaupreisträgern und externen Fachleuten zusammen (z.B. Ernst Mantel ehemalige „Kleine Tierschau“ – aktuell „Ernst und Heinrich“, Wulf Wager „Komödiant, Musiker und geschäftsführender Gesellschafter von Wager Kommunikation…usw.).
Also uf schwäbisch gsaid: „Wer do was gwennt der hod koin Lällabäb gschwätzt.“ Dafür gab es für Karl-Heinz Dünnbier diese wundervolle Urkunde. Tätäää –  2. Sieger

Urkunde Sebastian Blau Preis
Urkunde Sebastian Blau Preis

Die Urkunde wurde überreicht vom Rottenburger Oberbürgermeister Stephan Neher und vom Vorsitzender des schwäbische mund.art e.V
Dr. Wolfgang Wulz. (Siehe Bildle)

Ich selbst kann sagen, dass ich mit dem Preis nicht unbedingt gerechnet habe. Nicht unbedingt? Ja, weil wirklich die Creme de la Creme des schwäbischen Wortkabaretts mitgemacht hat. Für mich war die erste Überraschung, das ich nominiert wurde und das ich ins Finale eingezogen bin. Das es dann im Finale der zweite Platz wurde, hat mich dann sehr überrascht und natürlich um so mehr gefreut. Gewonnen haben zurecht Hillu´s Herztropfen, darüber waren sich wohl alle an diesem Abend einig. Dritter wurden Poliakoffs Eventkapelle vom Theater Lindenhof.
Im Gesamten war es eine wirklich spannend und temperamentvolle Galaveranstaltung mit Szenen unterschiedlichster Machart vom volkstümlichen Theater über musikalische „Komödie“ bis hin zu Kabaretteinlagen mit schwäbisch-philosophischem Tiefgang. Es gab tolles schwäbisches Kabarett, mit Geschichten und Anekdoten aus dem Ländle, in denen sich wohl alle Zuschauer ein Stück weit wiederfinden konnten.

Die Presse über den Preisträger beim Sebastian Blau Preis.

Der Schwarzwälder-Bote:

Man spürte bei allen Preisträgern, dass sie in ihrem Element sind, wenn es um Mundartkabarett geht. Auch der zweite Preisträger, der Tübinger Kabarettist Peter Leonhard, bot intelligentes und witziges Mundartkabarett. Er überzeugte als Bauchredner, Zauberer und Wortakrobat und zeigte in seiner Nummer vielseitige Talente – dafür erhielt er 1500 Euro Preisgeld. Peter Leonhard zeigte ein kabarettistisches Sittengemälde der schwäbischen Kehrwoche und machte dem Publikum weis, dass auch in Japan Kehrwoche gehalten wird – mit Stäbchen dirigierte er seinen Kehrbesen und gab noch einige Tai-Chi-Darbietungen mit dem Besen.

Die Südwest-Presse schreibt wie folgt darüber:

Kehrwoche auf Japanisch
Als „Karl-Heinz Dünnbier“ trat der Tübinger Peter Leonhard auf: er gab den Zauberer, den Bauchredner und vor allem den gähntechnikfreien Schwaben. Die Kehrwoche nach außen („Guten Tag, schöne Frisur“), nach innen („du blede Bix“) und auf Japanisch: Leonhard jonglierte den Besen mit Stäbchen und setzte ihn als Samuraischwert und Propeller ein. Leonhards Auftritt eignete sich auch für Nicht-Schwaben: „Ich hoffe, Ihr seid katholisch. Dann müsst ihr mich nicht verstehen, nur an mich glauben.“ Damit sicherte er sich den zweiten Platz beim Wettbewerb.

Die Presseabteilung von Mund-Art.de schreibt dazu:

Zweiter Preisträger ist der Tübinger Peter Leonhard (Karl-Heinz Dünnbier), der als schwäbischer Bauchredner, Zauberer und Wortakrobat in seiner Nummer vielseitige Talente zeigte.

Der SWR zeigte, sprach und schrieb darüber folgendes

Wechselnde Rollen

Platz 2 ging an den Tübinger Mundartkünstler, Zauberer und Bauchredner Peter Leonhard. Der König der „Varieteekehrwoche“ bewegte sich wortgewandt auf der Bühne. Leonhard wechselte seine Rollen als schwäbischer Kabarettist, Zauberer und Bauchredner.

Teilnehmer Sebastian Blau Preis

Mit dabei waren

  • Stefan  Hallmayer und Poliakoffs  Eventkapelle vom Theater Lindenhof ( hatten sich zuerst verirrt und schlugen dann die tollsten musikkabarettistischen Kapriolen)
  • Peter  Leonhard (des ben i – gspielt habe i dr Karl-Heinz Dünnbier)
  • Bisinger  Brettle (brillierte mit schwäbischen Sprachspielereien)
  • Hillu’s  Herzdropfa (gaben köstliche Einblicke in landratsamtliche Trotteleien)
  • Pfefferle  &  Ernst (zeigten wortwitzige, bisher „ungedachte Betrachtungen“)
  • Gerd Plankenhorn (zeigte uns das er den Rennfahrer Bieberle aus dem FF kennt)
  • Sabine Schief (sie ist eine „grandes Dames“ der Kabarettszene und ein Teil vom berühmten Duo i-Dipfele´ihr Schokoladen-Tango vor der Kommode ist ein Ohrwurm)
  • Alois & Elsbeth Gscheidle das wohl aktuell berühmteste SchwabenDuo und wahrlich bekannt aus Film- Funk und Fernsehen. (wußten als „Sani-Päarle“, wo es beim VfB langgeht – auch wenn diese einen Tag zuvor 5:0 verloren)

Hier noch ein Live Bild – etwas verschwommen aber vorhanden

Bauchredner Sebastian Blau Preis
Bauchredner Sebastian Blau Preis

Unterstützer und Macher vom Sebastian Blau Preis

Wichtig weil gerne vergessen. Der Preis wurde ausgerichtet vom Verein schwäbische mund.art e.V. Der Hauptsponsor war Schwaben Bräu, der sich beim Preisgeld wahrlich „nicht hod Lumpa lassea“.
Mit veranstaltende Unterstützer sind der Förderverein „Schwäbischer Dialekt e.V.“, die Mundartstadt Rottenburg und Förderverein Stadtbibliothek (Ständerling). I fend des isch a super Sach. Herzlichen Dank an alle.

Über den Sebastian Blau Preis

Namensgeber des Sebastian Blau Preises für schwäbische Mundart ist der Gründer, langjährige Herausgeber und Chefredakteur der „Stuttgarter Zeitung“, Professor Dr. Josef Eberle (1901-1986). Unter dem Pseudonym Sebastian Blau wurde er zu einem der bedeutendsten Dialektdichter der deutschen Literaturgeschichte. Alle zwei Jahre schreibt der Verein Schwäbische Mundart den Sebastian-Blau-Preis für Kabarettisten aus. Der Austragungsort ist die Festhalle Rottenburg am Neckar, hierzu sagt Wolfgang Wulz, Vorsitzender des Vereins „Kein Ort wäre dafür besser geeignet als die Heimatstadt von Josef Eberle alias Sebastian Blau“.

Die Idee dahinter:

Der schwäbische Dialekt in allen Ausprägungen, regionalen und lokalen Ausformungen  ist auch in Zeiten der Globalisierung existenziell für die Kommunikation unter und mit Schwaben. Der Sebastian-Blau-Preis soll das Bewusstsein für den Wert des Dialektes in der Öffentlichkeit schärfen und stärken. Das Ziel des Vereins: Verhindern, was der Dichter vorhersah: „Bald wird der lautere Klang des Schwäbischen verstummen.“

Lebensweisheiten auf schwäbisch

kabarett schwäbische comedy schwäbischelebensweisheiten

Lebensweisheiten auf schwäbisch

Der Schwabe hods gern direkt, ohne Umschweife, zeitsparend, lösungsorientiert und pragmatisch.

Beispiel gefällig:

Schwäbisch prakmatisch
Treffen sich drei Männer aus verschiedenen Ländern. Sagt der aus England: „Bei uns ist das schwierig, wir schreiben ‚one‘ und sagen ‚wan‘!“
„Das ist noch gar nichts“, sagt der Mann aus Frankreich „wir schreiben ‚Renault‘ und sagen ‚Reno‘!“
„Bei uns ist das aber noch schwieriger“, antwortet der Schwabe: „Wir schreiben ‚Wie bitte gnädie Frau, was haben Sie gesagt?‘ und sagen ‚Hä?'“

Zum Thema Heirat:
A Frau macht sich emmer Sorga um ihr Zukunft, bis se an Mo hod. A Mo macht sich nia Sorga um sei Zukunft, bis er a Frau hat.

Zukunft um die Ecke gedacht
Wenn I geschdern gwissd het,
was i heud woiß,
miassd e morge et do,
was i früher scho et gern do han.

Entaklemmer (Geizkragen)
A Geizkraga ond a fedde Sau, send erschd nochm Dod zu ebbas nuddz.

Erklärung: Was ist ein Entenklemmer?
Im schwäbischen ist ein Entenklemmer (Endaklemmer) ein geiziger Mensch. Grundlage dazu ist dass Enten ihre Eier nicht nur im Nest legen, sondern auch „in freier Wildbahn“. Wenn morgens die Ente aus dem Entenstall gelassen werden, dann klemmt der Entenklemmer den Entenarsch mit Daumen und Zeigefinger ein, um so zu erspüren, ob die Ente in nächster Zeit ein Ei legt. Spürt der Entenklemmer ein Ei dann bleibt die Ente im Stall. In die gleiche Idee reiht sich die Variante des Entenklemmers (Geizkragens) als Entenbesitzer ein. Hier wird der Ente vor dem Verkauf noch schnell ein Ei abgepresst, um dieses selbst zu behalten. Übrigens: Die Steigerung vom Entaklemmer isch der Furzklemmer. Der Furzklemmer ist krankhaft geizig – er hält einen Furz zurück bis er im Bett liegt, erst dort läßt er ihn unter der Decke fahren, damit kein anderer mitriechen kann, das ist dann auch im schwäbischen übertreibener Geiz! Die Verbreitung des Furzklemmers im schwäbischen ist verberiteter als es der Schwabe zugeben will beziehungsweise kann.

Dazu passen die zwei folgenen schwäbischen Lebensweisheiten:

Schwäbische Hausfrau:
A hausigs Weib isch de beschd Sparkass.

Sonntagnachmittagseinladung auf schwäbisch
„Kommet glei noch em Kaffee, daß r zom Vespra wieder drhoim sei kennat“

Im Restaurant ( em Gaschdhaus)
Bedienung: Hat es geschmeckt?
Schwäbischer Gast dem es geschemckt hat: A guada Sau frisst älles

Das schwäbische Gewissen
Damit der Schwabe sich kein schlechtes Gewissen wegen seinem Geiz machen muss, hat er auch dazu eine Lebensweisheit auf schwäbisch.

A guats Gwissa, kommt bloaß vom schlechta Gedächdnis!

Zauberer und Kabarettist in Sindelfingen Unterhaltung für Geburtstag und Hochzeit

Zauberer und Kabarettist in Sindelfingen

Zauberer und Kabarettist in Sindelfingen Unterhaltung für Geburtstag und Hochzeit!
„Stilvoll, schwäbisch witzig und herrlich hintergründig.“

Zauberer und Kabarettist bei Geburtstag, Hochzeit und Firmenfeier in Sindelfingen

Frei nach dem Motto „Verblüffung macht Spaß“ serviert der Zauberer, Bauchredner und Kabarettist Karl Heinz Dünnbier in seinem Programm Unterhaltung nach Maß und Spaß.

Karl -Heinz Dünnbier ist eine herrlich unverkrampfte schwäbische Plaudertasche. Er zelebriert und präsentiert Geschichten und Erlebnisse aus dem sonderbaren Leben eines fröhlichen Varietee-Hausmeisters.

So richtig läßt sich das Programm des Zauberer und Kabarettisten „Herr Dünnbier“ nicht festlegen. Ist das Kabarett, Comedy, Zaubershow oder eine Varietéveranstaltung ? Eigentlich auch egal, den Sie werden in Sindelfingen bei Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum und Firmenfeier köstlich unterhalten.

Genießen Sie mit Ihren Gästen in Sindelfingen Momente voller Spaß und Verblüffung. In spannenden Szenen und mit feiner Sprache, sowie sprühendem Wortwitz trifft der Zauberer, Bauchredner und Kabarettist das Zwerchfell, bügelt es durch damit Sie sich noch lange an Ihre Feier erinnern.

Sie haben bei allen mit Ihrer charmanten und originellen Leistung Eindruck gemacht. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie das Beste und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Ihren Auftritten.

Redaktionsleiterin SWR Mainz

…dass es toll war an diesem Abend, das kann ich Ihnen nur bestätigen. Noch Tage später haben mich Leute auf dieses nette Fest und den “Charly Dünnbier” angesprochen und sich für die gute Unterhaltung bedankt.

Vorstand nach der Jubiläumsfeier Skiclub Rottenacker

Ort an den der Zauberer und Kabarettist in Sindelfingen auftritt

Buchen Sie die schwäbische Wundertüte auf zwei Beinen für:

  • Kleinkunstbühne
  • schwäbischer Abend
  • Geburtstag
  • Firmenfeier
  • Hochzeit
  • Jubiläum

Auch die Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung ist auf Karl-Heinz Dünnbier aufmerksam geworden und hat ihm für den schwäbischen Abend im ausverkauften Bügherhaus engagiert. Der Saal tobte.

Zauberer in Sindelfingen
Vom Käsreiter empfohlen – Schwäbischer Abend in Sindelfingen Maichingen

Zauberer und Kabarettist bei Geburtstag, Hochzeit und Firmenfeier in Sindelfingen

Charmant und zauberhaft verblüffend unterhält Sie der zaubernde Mundart-Kabarettist bei Geburtstag, Hochzeit und Firmenfeier in Sindelfingen. Unglaublich, was so alles in einem Varietéhausmeisterleben so geschehen kann.

Eine globale, schnellebige und irgendwie nicht kontrollierbare Welt voller Kuriositäten die, so scheint es, einen direkten Zugriff auf Ihr Lachzentrum haben. Herr Dünnbier vereint alles in sich, was ein zaubernder Kabarettist benötigt: Er überrascht mit sprachlichen und zauberhaften Volten, spielt mit ungewöhnliche Perspektiven auf das Stuttgarter Varietéleben und hat die Fähigkeit, mit bodenständigem Mundartwitz die regionalen Eigenheiten schwäbischer Befindlichkeiten auseinander zu nehmen. Buchen Sie den Künstler für Ihre Feier und nehmen Sie Kontakt auf.

Sie wollen mehr über Zauberer und Kabarettist in Sindelfingen Unterhaltung für Geburtstag und Hochzeit erfahren

Hier ein paar Links

Zauberer in Tübingen

Zauberer Stuttgart

schwäbischer Kabarettist