schwäbische Unterhaltung Geburtstag

Schwäbische Unterhaltung zum Geburtstag

Niveauvolle Schwabenpower in Person von Karl-Heinz Dünnbier sorgt für tolle Unterhaltung. Der schwäbische Kabarettist und Verblüffungskünstler lässt Sie und Ihre Gäste einen tollen Comedyabend genießen. Unterhaltung vom Feinsten und ein Komödiant der auf höchstem Niveau plaudert, zaubert und als Bauchredner begeistert. Karl-Heinz Dünnbiers Unterhaltungskunst ist das Besondere für Ihre Geburtstagsfeier. Lassen Sie sich begeistern. Genießen Sie bei Ihrem Geburtstag verblüffende schwäbische Unterhaltung an die Sie sich noch lange erinnern werden.

Wer ist Karl-Heinz Dünnbier? Klar, Kleinkünstler, aber was heißt das schon, wenn da zum einen der schwäbische Kabarettist ist und zum anderen der Zauberer, Bauchredner, Jongleur und Charmeur. Wer ihn in eine Schublade stecken möchte, der braucht eine ganze Kommode. Seine Texte sind schelmisch bis tiefgründig, seine Unterhaltung verblüffend, sein Niveau scharf an der Kante und doch vollkommen abgerundet.

Der schwäbische Geburtstag

Ein Klassiker: Das Schwabenalter – der 40. / vierzigste – ein Schwabe wird Gscheid

Natürlich feiert die gestandene Schwäbin und der gestandene Schwabe  seinen Vierzigsten im entsprechenden Rahmen und nützt so die Gelegenheit, ganz im Undertstatement seinen Mitmenschen seinen erworbenen…oder eben auch ererbten Wohlstand seiner Verwandtschaft, den Freunden usw. zu zeigen und um in den Club der ‚gestandenen‘ Vierziger aufgenommen zu werden.
Wenn aber der Schwabe erst mit 40 Gescheid wird, war er dann davor doof. Nein und doch auch ja. Den Schwaben wird mit dieser Tradition unterschwellig unterstellt, Spätzünder zu sein. Denn das Gscheid bezieht sich auf die Lebenserfahrung. Ab 40 legt der Schwabe seine Gutmütigkeit ab, bzw. ist oft genug „verar….“ worda um somit seine Naivität und Leichtgläubigkeit abzulegen. In entlegenen Orten des Schwabenlandes organisieren sich die Damen und Herren in Jahrgangs- und  Altersgenossen-Vereinen um dann am 40. Lebensjahr mit Zylinder und edlem Zwirn durch die Stadt zu ziehen und sich von den Zuschauer bejubeln und feiern zu lassen.

Das dies von globaler Bedeutung ist zeigt der Artikel von Wikipedia

Ein schwäbisches Geburtstags-Gedicht:

Griaß de, lieber Jubilar!
Heit wirsch du ja scho … Jahr.
A scheener Grond zum feira, lacha,
zum zamma sitza, Späßle macha.
An guada Tropfa auf Di trenka,
ond Dir a scheens Liadle senga.
Bleib emmer gsund und froh, wie wahr
wie au die nächste … Jahr.

 

Zauberer Kartentrick

Dünnbier und die magische Zuschauerbeteiligung

Kontakt zum Künstler für schwäbische Unterhaltung zum Geburtstag

Contents